Hier trifft Mitteleuropa auf den mediterranen Raum, hier endet die maritime Seidenstrasse genauso wie die südlichen Alpen. An den starken Wind, "Bora" genannt, ist man hier gewohnt, ja gar stolz darauf.
Wegen seiner Lage und Geschichte kommen hier ganz verschiedene Einflüsse zusammen: Italienische, slawische und österreichische.
Auch als Kaffeehauptstadt Italiens bekannt, herrscht hier eine "Kaffeehauskultur", und man kann seinen Kaffee in über 20 Variationen bestellen. Schwierig, da als Tourist den Überblick zu behalten.
Apropos Tourist: Kreuzfahrtschiffgesellschaften haben die Stadt ebenfalls für sich entdeckt und bringen viel Tourismus. Die Touristenhauptsaison ist allerdings Ende September natürlich schon vorbei.