Es hat allerdings auch mir bekannte Produkte, wie beispielsweise Schweizer Schokolade. Auf dem Rückweg bringe ich der Schokoladen-Verkäuferin eine Lindt-Tafel mit. Sie ist sehr überrascht, lehnt zuerst ab, probiert dann aber doch etwas, vielleicht weil sie meine leichte Enttäuschung bemerkt. Habe ich mit meiner unbedachten Schokoladenaktion eine Grenze im sozialen Umgang zwischen Mann und Frau überschritten? Ich weiss es nicht, bin etwas verunsichert. Sehr vieles ist einfach anders hier.
Bezüglich des sozialen Umgangs fühle ich mich ein wenig wie ein Kind, das die ersten Gehversuche wagt.
Ich versuche mich im Internet über die wichtigsten Gepflogenheiten in Saudi-Arabien zu informieren. Dabei erfahre ich, dass man als Mann Frauen nicht von sich aus ansprechen sollte. Auch, dass nur mit der rechten Hand gegessen werden sollte, da die andere beim Toilettengang zum Einsatz kommt. Und es gilt offenbar als unhöflich, jemandem die Schuhsohlen zu zeigen.
Mir fällt auf, dass ich für die Hotelübernachtungen mehr bezahlt habe als auf Bookings angezeigt. Beim Auschecken frage ich nach. Die verhüllte Frau an der Rezeption versteht nicht, wie ich auf die Idee komme, zu viel bezahlt zu haben. Erst als ich ihr zum zweiten Mal meine Buchungsbestätigung von Bookings zeige, versteht sie die Sachlage: "This is a different hotel", sagt sie mir mit ihren paar Brocken Englisch, die sie kann. Echt? Der Taxifahrer hatte mich hierhergebracht und es sah in etwa so aus wie auf den Bildern.
Ich möchte wissen, wie denn dieses Hotel hier heisst. "Different", ihre Antwort. Ja, ist mir klar, dass der Name anders ist, wenn es ein anderes Hotel ist, aber wie heisst es denn?
Ihre Antwort bleibt mehrmals die gleiche: "Different."
Sie scheint mich nicht zu verstehen. Ich schaue mich um, vielleicht finde ich den Namen ja irgendwo. Und tatsächlich, auf einer Tafel steht er.
Und jetzt kommts! Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich diese Geschichte wohl nicht glauben: Dieses Hotel heisst doch tatsächlich "Different"! Hotel Different. Was für eine Ironie des Schicksals.
Eine solche Geschichte kann nur das Leben schreiben. Ich lache laut. Geld zurückverlangen kann ich somit natürlich nicht. Auch mein Gegenüber kann sich ein Lachen unter ihrem Niqab merkbar nicht verkneifen. Wenn ich es nicht einmal schaffe, im gebuchten Hotel abzusteigen, wie soll ich da bloss die Wüste überleben?