Untergetaucht. Bis nach gewisser Zeit an der Wasseroberfläche wieder eine Schnauze sicht- und daraus ein Schnauben hörbar wird, bevor es abermals untertaucht.
Nach feinem Gemüsecurry im Camping-Restaurant, wir haben die Löffel noch nicht einmal abgegeben, spricht uns John an. Er möchte uns auf eine morgige "Cultural Tour" zum Dorf locken und uns auch zum "Top of the world" führen, einem Aussichtspunkt mit Blick auf alle drei Seen der Gegend. Wir willigen ein, hauen uns im Zelt aufs Ohr und fallen kurz darauf in tiefen Schlaf.
Am Morgen hat sich ein wenig Nebel wie einen Schleier auf den See gelegt.
Mystik.
Unser Morgenessen geniessen wir direkt am See. Wie aus einer Pistole geschossen kommt ein Affe angerannt, wir werden zu seinem Opfer, eine unserer Bananen zu seiner Beute.
John kommt pünktlich für die abgemachte Tour. Als sie schon fast wieder zu Ende ist, getrauen wir uns ihn zu fragen: "Stimmt es, dass es einen Mord auf dem Campingplatz gab?" "Einen Mord?" Wie wir darauf kämen, möchte er wissen. Wir berichten ihm von der Nachricht, die wir auf einer App gelesen haben: Eine Familienfehde habe in einem Mord geendet. "Nein, einen Mord hat es nicht gegeben, wohl aber einen Familienstreit." Der Campingplatz sei vererbt worden. Das Familienmitglied, das anfangs die Führung übernahm, habe das kleine Paradies heruntergewirtschaftet und den anderen Familienmitgliedern auch nicht regelmässig das versprochene Geld geschickt. Irgendwann hatten die anderen Familienmitglieder genug und nahmen die Bewirtschaftung selbst in die Hand. Dies habe zu Streit geführt, wobei das eine Familienmitglied nun das Geschäft zu torpedieren versuche.
Zurück im kleinen Idyll kommt die Chefin auf uns zu. Sie möchte wissen, woher wir die Mordgeschichte haben, damit sie diese Lüge aus der Welt schaffen könne. Sie habe auch schon den Namen des Campings wechseln müssen, da die andere Person den Webseiten-Namen besetzt und sogar ein Camping mit gleichem Namen im Dorf eröffnet habe.
Familienstreitigkeiten, manchmal bis aufs Blut - nicht nur in Uganda sondern in allen Ländern der Welt ein immer wieder zu beobachtendes Phänomen.